Tatjana Wißing
Psychologin (M. Sc.)
Therapeutisches Angebot
Für Unternehmen
Psychologische Akutbetreuung
In akuten Krisen – etwa nach einem plötzlichen Todesfall, einem Arbeitsunfall oder einem traumatischen Ereignis – bietet die psychologische Akutbetreuung eine schnelle, professionelle Unterstützung. Mitarbeitende erhalten die Möglichkeit, erste emotionale Reaktionen einzuordnen und zu stabilisieren. Ziel ist es, eine psychische Entlastung zu schaffen und die Handlungsfähigkeit im Arbeitskontext zu stärken.
Beratung für Führungskräfte und Management
Führungskräfte sind in Krisensituationen doppelt gefordert – als Entscheidungsträger und als Bezugspersonen für ihre Teams. Die individuelle Beratung unterstützt Führungspersonal dabei, sicher und empathisch zu agieren, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und dabei auch auf die eigene psychische Gesundheit zu achten.
Ausbildung psychologischer Ersthelfer:innen
Psychologische Ersthelfer sind speziell geschulte Mitarbeitende, die in akuten Belastungssituationen als erste Ansprechperson zur Verfügung stehen. In der praxisnahen Ausbildung werden Grundlagen zur Gesprächsführung, psychischen Ersten Hilfe sowie zum strukturierten Vorgehen im Ernstfall vermittelt – abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens.
Notfallvorsorge und Krisenprävention
Eine vorausschauende Notfallvorsorge hilft, psychischen Krisen strukturiert zu begegnen. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Abläufe, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege für den Ernstfall. Ergänzend dazu beraten wir bei der Implementierung präventiver Maßnahmen zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft im Unternehmen.
Reintegrationsbegleitung
Nach längerer psychischer Erkrankung oder einem akuten Belastungserlebnis kann der Wiedereinstieg in den Berufsalltag für Betroffene wie auch für das Umfeld herausfordernd sein. Die Reintegrationsbegleitung unterstützt sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte beim schrittweisen, strukturierten Wiedereinstieg und sorgt für ein stabiles und unterstützendes Umfeld.
Workshops zur psychischen Gesundheit
In unseren Workshops vermitteln wir praxisnahes Wissen rund um das Thema psychische Gesundheit im Arbeitsalltag. Inhalte reichen von Stressbewältigung und Selbstfürsorge bis hin zum Umgang mit psychischen Erkrankungen im Kollegenkreis. Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen, Handlungssicherheit zu fördern und einen offenen, respektvollen Umgang mit psychischer Gesundheit im Unternehmen zu etablieren.